Am 23. Februar 2025 ist es soweit. Die vorgezogenen Bundestagswahlen stehen an. Und jetzt ist es mehr als wichtig an der Wahl teilzunehmen und demokratische Parteien zu wählen, die für Demokratie, Toleranz, Vielfalt und Menschenrechte stehen.

Am 6. Februar wird auch der Wahl-O-Mat wieder online zur Verfügung stehen. Der Wahl-O-Mat ist ein Frage-und-Antwort-Tool, das zeigt, welche zu einer Wahl zugelassene Partei der eigenen politischen Position am nächsten steht. 38 Thesen können mit "stimme zu", "stimme nicht zu", "neutral" oder "These überspringen" beantwortet werden - alle zur Wahl zugelassenen Parteien können sich am Wahl-O-Mat beteiligen. Auf diese Weise können die Nutzerinnen und Nutzer die eigenen Antworten mit denen der Parteien abgleichen. Der Wahl-O-Mat errechnet daraufhin den Grad der persönlichen Übereinstimmung mit den ausgewählten Parteien.

Mehr Infos zum Wahl-O-Mat gibt es hier.